16 Feb. 2025

20 Jahre Lesungen mit Autor Stefan Gemmel

Seit mittlerweile schon 20 Jahren besucht der Hunsrücker Kinder- und Jugendbuchautor jährlich die Mediothek, um unseren Schülern aus Stufe 6 seine neuesten Jugendbücher zu präsentieren. Auch in diesem Jahr, genauer gesagt am 11. Februar, hatte er sein neues Jugendbuch mit dem Titel „Fake it till you’re famous“ mitgebracht.

Als unsere Sechstklässler zu Beginn der Lesungen in die Mediothek strömten, ließ sich an ihrem Gesichtsausdruck unschwer erkennen, dass sie sehr darauf gespannt waren, was Ihnen in den folgenden 90 Minuten geboten würde. Viele der teilnehmenden Schüler hatten bereits Bücher von Stefan Gemmel gelesen. Auch stellte sich heraus, dass mehrere Schüler den Autor schon kannten, insb. von Lesungen in ihrer ehemaligen Grundschule.

Zum ersten Mal las Gemmel am HJG aus seinem bereits o. g. neuen Jugendbuch. Protagonistin ist die 14-jährige Milla, die die Absicht hat, eine erfolgreiche Influencerin zu werden ebenso wie ihr großes Vorbild, der Mode-Influencer Johnny Wear. Sie möchte genauso erfolgreich sein wie er. Also meldet sich Milla auf einer Social-Media-Plattform an und gibt dort in ihren Videos Modetipps. Dabei fokussiert sie sich auf die Frage: „Wie kann ich berühmt und erfolgreich werden – und zwar sofort und ohne mich allzu sehr anzustrengen?“ Im Lauf der Erzählung erschafft sich Milla eine Scheinwelt, in der Diebstahl, Lügen und Betrug immer mehr ihrer eigenen Erwartungshaltung dienen müssen, denn die Follower wollen ja etwas erleben.

Anhand von Beispielen aus Sport und Musik machte Stefan Gemmel deutlich, dass es keinen Erfolg ohne Anstrengung gibt und dass es sich lohnt, zu kämpfen. „Wenn es klappt, macht es dich stark!“, stellte der renommierte Jugendbuchautor fest. Entscheidend sei dabei, nicht dem nachzulaufen, was von einem erwartet wird, sondern sicher zu sein, was man selbst kann. Mit dieser Ermutigung endet auch das Buch um die Influencerin Milla: „Sei dein eigener Scheinwerfer im Leben!“

Sowohl Jungs als auch Mädchen sind während der zweistündigen Lesungen von Gemmels spritziger und lebhafter Art sowie seiner theatralischer Darstellung gefesselt. Sie hören gespannt zu, stellen Fragen, machen mit… Deutlich wird aber auch, dass bereits unsere Sechstklässler sich aktuell mit den Fragen rund um soziale Medien und deren Schattenseiten beschäftigen. Deshalb lassen Sie uns rechtzeitig auf die Fragen der jungen Schüler eingehen und ihnen Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.

Auch am Ende der 2. Lesung gibt es einen tosenden Applaus für unseren „Hausautor“. Und schon strömen die Schüler aus der Mediothek zu den Bussen – ausgestattet mit einem Autogramm sowie mit der Ermutigung, ihr eigenes Leben zu entwickeln und zu leben.

Gewinnspiel zu „Gregs Tagebuch“ mit Preisverleihung

Zwischen den zwei Lesungen gab es noch eine Preisverleihung, die den Höhepunkt und Abschluss einer ganz besonderen Aktion in Zusammenarbeit mit dem Baumhaus-Verlag bildete.

Lassen Sie uns zuerst ‘mal zurückschauen. Seit längerer Zeit haben wir unsere „Stefan-Gemmel-Ecke“ mit Büchern des Autors, Fotos von Veranstaltungen… und einer Pinnwand mit der Überschrift „Unsere Geschichten“ in der Mediothek. Dort gibt es u. a. einen Briefkasten, in den Schüler Briefe an den Autor einwerfen und so mit ihm in Kontakt treten können und auch eine Antwort erhalten!

Nun hatte Stefan im letzten Jahr Jeff Kinney, den Autor der Reihe „Gregs Tagebuch“,  auf einer Lesereise begleitet. Gegen Jahresende stellte er uns ein von Jeff Kinney handsigniertes (!) Exemplar von „Gregs Tagebuch 18“ zur Verfügung!

Diese tolle Gelegenheit ließen wir uns nicht entgehen und haben ein Gewinnspiel für alle interessierten Schüler daraus gemacht. Wer das handsignierte Buch gewinnen wollte, musste einen Brief an Stefan Gemmel schreiben und in den Briefkasten in der Mediothek einwerfen. In dem Brief sollte die Frage: „Warum bist ausgerechnet Du die Person, die dieses Buch bekommen sollte?“ erläutert werden. Alle eingeworfenen Briefe haben wir an Stefan weitergeleitet, damit er die Gewinner ermitteln konnte.

Zur Preisverleihung wurden alle Teilnehmer des Gewinnspiels eingeladen. Diese fand am 11. Februar nach der ersten Lesung in der Mediothek statt. Ganz erwartungsvoll und gespannt saßen die Bewerber auf ihren Stühlen, als Stefan die Preise verlieh.

Den ersten Preis, den von Jeff Kinney persönlich unterzeichneten Band 18 „Kein Plan von nix“, hat Sophia Scanlan aus der 7c gewonnen. Dazu erhielt sie noch den neuen Band 19: „So ein Schlamassel!“ In der Begründung führte Stefan Gemmel aus: „Sie [Sophia] liest die Greg-Bände über Face-Time ihrem Vater vor, der sich zur Zeit im Ausland aufhält – sie schreibt von über 1300 km Entfernung – und hält auf diese besondere Art Kontakt zu ihm und übt sich im Vorlesen. Was für eine besondere Art, Literatur zu nutzen, oder?“ Freudestrahlend nahm Sophia ihren Preis entgegen.

Der 2. Preis wurde mit Band 19 gewürdigt. Er ging an Paul Krämer aus der 5b. Zur Begründung sagte Stefan: „Er [Paul] hat einen überaus originell-kreativ-witzigen Bewerbungsbrief eingereicht, in dem er einige Greg-Titel mit aus Zeitungen herausgeschnittenen Buchstaben passend unterlegt hat.“

Und der 3. Preis – ein Gregs-Tagebuch-Kartenspiel – ging an Liana Weizel aus der 7b. Zu Lianas Bewerbung sagte Stefan: „Aus ihrem Brief liest man ihre Freude an der Literatur und die Wertschätzung Büchern gegenüber heraus. Sie scheint das Lesen sehr zu genießen und gibt dieses Hobby auch an die jüngeren Geschwister weiter.“

Euch dreien gratulieren wir von Herzen und bedanken uns für die schönen Bewerbungen.

Alle anderen Gewinnspielteilnehmer erhielten nach der Preisverleihung mit freundlicher Unterstützung des Baumhaus-Verlags ein Gregs-Notizbuch, Stundenpläne und Kugelschreiber.

20-jähriges Jubiläum

Wie oben bereits erwähnt hatten wir die erste Lesung mit Stefan Gemmel im Jahr 2005 in der Mediothek. Seitdem sind wir uns treu geblieben und er kommt jedes Jahr einmal zu einem Lesevormittag zu uns. Um unsere jahrelange Freundschaft zu würdigen, haben wir Stefan einen Kuchen sowie eine Karte im Großformat mit Fotos aus den letzten 20 Jahren in Gegenwart von Schulleiter Markus Quotschalla und Mediotheksleiter Oliver Kaiser überreicht.

Die anregenden und wertvollen Begegnungen mit Stefan Gemmel in all den Jahren schätzen wir sehr. Herzlichen Dank dafür! Wir freuen uns bereits auf das nächste Mal.