
Ein Abschied mit Dankbarkeit – Direktorin Elke Gresch verlässt das Herzog-Johann-Gymnasium Simmern
Am 31. Januar 2025 verabschiedete die gesamte Schulgemeinschaft ihre langjährige Schulleiterin Elke Gresch, die 16 Jahre mit Herz und Hingabe unsere „Chefin“ war.
(Foto: Werner Dupuis)
In einer feierlichen Zeremonie versammelten sich Schüler, Lehrer, Eltern, Pensionäre und Vertreter aus der Politik, um Elke Gresch für ihr außergewöhnliches Engagement zu danken und ihre Verdienste zu würdigen.
Elke Gresch studierte Physik, Chemie und Geographie und begann ihre Karriere am Lina-Hilger-Gymnasium in Bad Kreuznach. Ihre Fähigkeit, Schüler zu motivieren und zu inspirieren, wurde von allen geschätzt. Dass sie im stetigen Dialog mit ihrer Schülerschaft und der SV stand, machte sie zu einer Schulleiterin, die sehr nahbar war und sich um deren Belange kümmerte und sorgte. Sie verband klassische Fächer mit MINT-Fächern und schuf Raum für musische und künstlerische Talente, was das HJG zu einem Ort des kreativen und intellektuellen Wachstums machte. Unter ihrer Leitung wurde das HJG in das nationale Excellence-Schulnetzwerk (MINT-EC) aufgenommen, was die Schule auf eine neue Ebene der akademischen Exzellenz hob.
Elke Greschs Wirken am HJG und ihr Umgang mit Kollegen und Schülern war stets von Respekt, Vertrauen, Hilfsbereitschaft, Offenheit und Toleranz geprägt. Diese Werte waren nicht nur Leitlinien ihrer Arbeit, sondern auch das Fundament, auf dem sie eine starke und sich gegenseitig unterstützende Schulgemeinschaft aufbaute. In der letzten offiziellen Arbeitswoche an “ihrer Schule” wurde Elke Gresch auf vielfältige Weise sehr persönlich von den Klassen, die sie unterrichtet hat, und der gesamten Schulgemeinschaft mit musikalischen Darbietungen, liebevoll gestalteten Grußkarten und Geschenken verabschiedet.
In ihren bewegenden Worten während der Abschiedsfeier betonte die scheidende Direktorin die Herausforderungen und Veränderungen, die die Bildung in der heutigen Zeit prägen. Sie appellierte an die Schulgemeinschaft, weiterhin Werte wie Mitmenschlichkeit, Hilfsbereitschaft und Toleranz zu fördern und die ethischen Erziehungsziele des HJG in den Mittelpunkt zu stellen. „Wir müssen unsere Schüler dazu befähigen, kritisch zu denken und sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen“, so Gresch.
Viele Worte des Dankes und der Anerkennung von Schulleitung, Schulelternbeirat, Schülersprecherteam, Bürgermeister, ADD, Landrat, Personalrat und Kollegium folgten. Die Verabschiedung endete mit Standing Ovations, als Schüler, Kollegen und Weggefährten ihre Wertschätzung durch Applaus und herzliche Worte oder Gesangsbeiträge zum Ausdruck brachten. Elke Gresch hinterlässt nicht nur eine beeindruckende Bilanz an Erfolgen, sondern auch viele persönliche Erinnerungen und Freundschaften, die die Schulgemeinschaft weiterhin prägen werden.
Wir danken Elke Gresch für ihre unermüdlichen Einsatz als Schulleiterin mit Herz und Verstand, die dem Herzog-Johann-Gymnasium ihren persönlichen Stempel aufgedrückt und Spuren hinterlassen hat und wünschen ihr alles Gute für ihren neuen Lebensabschnitt im Ruhestand.
Die Nachfolge von Elke Gresch als HJG-Schulleiter übernimmt Markus Quotschalla.
(Foto: Werner Dupuis)