19 Dez. 2024

Junge Künstlerinnen des Herzog-Johann-Gymnasiums zeigen beeindruckende Kreativität

Wie aus einem Streit zwischen zwei Hunsrückern ein Kunstwettbewerb entstand

Seit Beginn der Sommerferien 2024 fand am Herzog-Johann-Gymnasium ein Kunstwettbewerb statt, der im Zusammenhang mit einer Reihe von Umweltprojekten zum Thema „Regenwasser“ an unserer Schule steht.

Die Projektidee entstand, als die Regenwasser-AG unter Leitung von Thomas Schlich von einem Streit zwischen zwei Hunsrückern aus dem Jahr 2022 erfuhr. Sicherlich ist vielen noch sehr bewusst, dass damals über sechs Wochen absolute Trockenheit herrschte, sodass Trinkwasser vielerorts knapp und die Bewässerung von Gartenpflanzen – ausgenommen waren Nutzpflanzen – verboten war. Damals beobachtete ein Hunsrücker voller Unbehagen, wie ein Hobbygärtner seine Pflanzen trotz des Verbots bewässerte. Dieser maßregelte daraufhin den vermeintlichen Ignoranten mit allerlei Schimpfworten, bis dieser endlich zu Wort kam und erklären konnte, dass er gegen kein Verbot verstieße, sondern nur Regenwasser aus seiner Zisterne verwende.

Die Idee für einen Kunstwettbewerb war geboren: Warum streiten, wenn dieses Missverständnis ganz einfach durch ein Schild mit der Aufschrift „Wir gießen mit Regenwasser“ vermieden werden kann. Die Kunstlehrerin Kathrin Schummer hat mit ihren Fachkolleginnen und -kollegen dankenswerterweise diese Idee aufgegriffen und Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen dazu aufgefordert, dieses Hinweisschild künstlerisch zu gestalten. Zehn Schülerinnen aus den Stufen 6 -13 nahmen an dem Wettbewerb teil und zeigten eine erstaunliche Kreativität in ihren Arbeiten. Drei besonders gelungene Arbeiten wurden zur Endauswahl dem Lehrerkollegium präsentiert. Diese votierten am meisten für die beiden Arbeiten von Målin Schlich aus der Jahrgangsstufe 11 sowie Anna-Lena Hein aus der Klasse 6b.

Die Bilder der beiden Gewinnerinnen werden nun als Schilder gedruckt und können u.a. am Tag der offenen Tür, am 18.01.2025, käuflich erworben werden. Der Wettbewerb hat nicht nur das kreative Potenzial unserer Schülerinnen gefördert, sondern auch ein Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser geschaffen. Wir gratulieren den beiden Gewinnerinnen und danken allen Teilnehmerinnen für Ihre Kunstwerke. Passend zum Wettbewerb erhalten alle Teilnehmerinnen als Dankeschön ein Hinweisschild.

Bleibt zu hoffen, dass bei zukünftigen Hitzeperioden durch diese Hinweisschilder manch ein Hunsrücker einen etwas kühleren Kopf behält.