18 Dez. 2024

Lion Club zu Gast am HJG: Gespräch mit Christoph Schemionek

Am vergangenen Donnerstag dem 12.12.2024 fand eine Videokonferenz mit dem promovierten Wirtschaftsgeographen Dr. Christoph Schemionek am Herzog-Johann-Gymnasium statt.

Lions Club Präsident Bernward Heinemann begrüßte zahlreiche Lions Club-Mitglieder, welche diese Veranstaltung initiierten, Schulleiterin Elke Gresch und den stellvertretenden Schulleiter Markus Quotschalla, die Sozialkundeleistungskurse der Jahrgangsstufen 11 und 12 des HJG und deren deren Lehrkräfte sehr herzlich in der Mediothek des HJG zu der Videokonferenz mit dem Experten Schemionek.

Dr. Christoph Schemionek ist Leiter der Delegation der Deutschen Wirtschaft in Washington DC und Geschäftsführer des Representative of German Industry and Trade (RGIT). Er hat einen persönlichen Bezug zum Herzog-Johann- Gymnasium, da er am HJG sein Abitur erlangte. Deswegen ist es umso erfreulicher, dass der Kontakt mit ihm weiterhin erhalten geblieben ist.

Nach seinem Impulsvortrag ging Herr Schemionek auf verschiedene Themen und Fragen des Publikums ein. Die Themen des Abends waren die Auswirkung Trumps auf die weltweite Wirtschaft, der aktuelle Stand der Wirtschaft in den USA und wie sich diese unter Trump verändern wird sowie die Beziehungen zwischen Deutschland und den USA. Deutlich herausstach allerdings der erstgenannte Punkt, die Wiederwahl Trumps und ihre Auswirkungen auf die amerikanische als auch deutsche Wirtschaft. Vor allem da die USA wichtigster Handelspartner Deutschlands ist, wird die Wiederwahl Trumps und seine Idee des Protektionismus für Deutschlands Wirtschaft massive Folgen haben. Trump hat bekanntlich Importzölle von 10% – 20% angekündigt, auf Produkte aus China sogar in Höhe von 60%.

Jedoch stellt Herr Schemionek es in Frage, inwiefern diese umsetzbar sind, da sie den Wählern Trumps ebenfalls schaden würden, weil die Produkte in den USA sich dadurch ebenso verteuerten. Der Referent hat trotz allem betont, dass er die Zusammenarbeit der Deutschen und der Amerikaner nicht als gefährdet ansieht, klar sei allerdings, dass sich das Verhältnis der beiden Länder verändern werde, aber von einer Gefährdung wolle er nicht sprechen. Er hofft natürlich wie viele andere Bürger darauf, dass Trump seine Wahlversprechen nicht alle eins zu eins umsetzt.

Nach seinem Vortrag beantwortete Dr. Christoph Schemionek die Fragen des Publikums: Besonders interessant war es, als eine Frage bezüglich des Ukrainekrieges aufkam. Für uns in Deutschland ist dieser Konflikt greifbarer, in den USA hingegen spiele dieser kaum eine Rolle und hat laut seinen Einschätzungen die Wahlentscheidungen nicht beeinflusst.

Insgesamt war es ein sehr informativer Abend, der den Zuhörern einen allumfassenden Einblick gewährleistet hat.

Wir bedanken uns im Namen der teilnehmenden Schüler des Herzog-Johann-Gymnasiums beim Lions Club für das Ermöglichen der Veranstaltung und bei Herrn Dr. Christoph Schemionek, der sich die Zeit für diese genommen hat. Es wäre erfreulich zu sehen, wenn weitere Veranstaltungen dieser Art stattfinden würden.