20 Dez. 2024

Tag der offenen Tür am 18.01.2025, 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Das Herzog-Johann-Gymnasium stellt sich vor

Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Viertklässler,

wir laden Sie/euch herzlich am Samstag, 18.01.2025 zu unserem „Tag der offenen Tür“ ein. In einer zentralen Veranstaltung um 10 Uhr in der Aula (1. OG) informiert die Schulleitung über das Schulprofil, das Sozial- und Medienkonzept und das breitgefächerte Unterrichts- und Bildungsangebot des Herzog-Johann-Gymnasiums. Parallel zur Informationsveranstaltung finden die Kinderführungen durch das Schulgebäude statt.

Außerdem gibt es Schulrundgänge sowie ein vielfältiges Angebot der Fachbereiche (Informationen und Mitmachprojekte), bei dem Sie und Ihre Kinder die Schule näher kennenlernen können. Das detaillierte Programm finden Sie rechtzeitig auf unserer Homepage www.hjg-sim.de.

Das Rahmenprogramm des Tages den Schülerinnen und Schülern der Musikklassen gestaltet. In der Mehrzweckhalle bietet sich bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit zum Gespräch mit Mitgliedern des Schulelternbeirates sowie des Kollegiums und der Schülerschaft.

Sie haben am Samstag, 01.02.2025, von 09:00 bis 12:00 Uhr Gelegenheit, Ihr Kind für die fünfte Klasse des Herzog-Johann-Gymnasiums im Sekretariat unserer Schule anzumelden.

Des Weiteren ist eine Anmeldung möglich in der Zeit vom 03. bis 14.02.2025

        Montag bis Donnerstag                                     14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

        Freitag                                                                 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Wir bitten um vorherige telefonische Terminabsprache unter 06761-95250.

In Sonderfällen zudem vom 17.02. bis 14.03.2025 zu den Bürozeiten.

Bitte bringen Sie zur Anmeldung Ihres Kindes folgende Unterlagen mit:

Checkliste:

  • Anmeldebogen, wenn möglich bitte bereits gefüllt und von beiden Sorgeberechtigten unterschrieben; kann auf unserer Homepage heruntergeladen werden: https://www.hjg-sim.de/home/downloads/↓
  • Kopie der Geburtsurkunde
  • Formblatt der Grundschule (gelbes Formular)
  • Kopie des aktuellen Halbjahreszeugnisses
  • Impfnachweis Masern (Impfausweis im Original)
  • Sonstige Nachweise (z.B. alleiniges Sorgerecht)
  • Formblatt für Profilklassen (Sport bzw. Musikklasse)

Wir freuen uns darauf, Sie/euch kennenzulernen.