IT - Support

Fragen?

bitte beachten Sie unserer FAQs.

Passwörter vergessen?

Schüler:innen E-Mail

bitte folgendes Kontaktformular ausfüllen:

Schüler:innen E-Mail

WLAN / Computer - Passwort

Das Passwort kann nur persönlich bei Herr Cuesta geändert / neu angelegt werden.

Moodle / Schulcampus

das Moodle-Passwort kann über die “Passwort vergessen”-Funktion zurückgesetzt werden (die hinterlegte E-Mail-Adresse ist immer die Schul-Adresse, z.B. Mustermann.Max@schueler.hjg-sim.de)

https://www.schulcampus-rlp.de/password/reset

SDUI

das SDUI-Passwort kann über die “Passwort vergessen”-Funktion zurückgesetzt werden (die hinterlegte E-Mail-Adresse hat jeder selbst festgelegt):

https://sdui.app/herzog-johann-gymnasium-simmern-neu/login

BiBox

Für ein neues BiBox-Passwort bitte von der Schul-E-Mail-Adresse eine E-Mail an gkl@hjg-sim.de schreiben.

Klett

das Klett-Passwort kann über die “Passwort vergessen”-Funktion zurückgesetzt werden (die hinterlegte E-Mail-Adresse ist immer die Schul-Adresse, z.B. Mustermann.Max@schueler.hjg-sim.de)

https://www.klett.de/login

Cornelsen

das Cornelsen-Passwort kann über die “Passwort vergessen”-Funktion zurückgesetzt werden (die hinterlegte E-Mail-Adresse ist immer die Schul-Adresse, z.B. Mustermann.Max@schueler.hjg-sim.de)

https://id-services.cornelsen.de/passwordrecovery/requesthttp

Printplus und mobile Endgeräte

Die zuständigen Gremien der Schulgemeinschaft des HJG (Schulelternbeirat, Kollegium, Schülervertretung, Schulausschuss) haben im Mai 2022 nach gründlicher Abwägung aller Vor- und Nachteile beschlossen, ab dem Schuljahr 2022/23 zusätzlich zum eingeführten Schulbuch PrintPlus-Lizenzen (digitales Schulbuch) für die Klassenstufen 5 – 13 einzuführen. Die PrintPlus-Lizenzen werden ausschließlich von der Schule als Klassen-/Kurslizenzen beschafft.

Das bedeutet in der Konsequenz, dass die Schüler*innen ein geeignetes privates Endgerät für die Schule benötigen. Als Endgeräte sind grundsätzlich geeignet: Tablets, Laptops, Convertibles. Durch die Wahl des Betriebssystems (z.B. Android, Windows, iOS,…) entstehen den Schüler:innen keine Nachteile. Ein Stift und Tastatur sind nicht erforderlich. Eine digitale Heftführung mit Stift ist ab Klassenstufe 8 möglich (mit Tastatur nur in der Oberstufe). Es muss keine kostenpflichtige Software (wie z.B. Office) angeschafft werden.

Ein wichtiges Anliegen der Schulgemeinschaft war u.a. auch die Sozialverträglichkeit zu gewährleisten. Schüler*innen, die an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen, können das Endgerät kostenfrei ausleihen. Des Weiteren existieren Fördermöglichkeiten  nach den Kriterien der Unterstützung von Klassenfahrten. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte direkt an die Schulleitung, damit die Vertraulichkeit gewahrt bleibt.

FAQs zu PrintPlus und zu Endgeräten.